Startseite / Sucht­prävention

Suchtprävention

bunte verschwommene Punkte

© iStock.com/Svetlanais

Das ZPG konzipiert und unterstützt Maßnahmen der Suchtprävention in Bayern auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und drängender gesellschaftsrelevanter Themen. Dabei geht es um stoffgebundene Süchte – Alkohol, Tabak, illegale Drogen – ebenso wie um nicht-stoffgebundene Süchte wie Ess-Störungen oder Internet- und Computerspielabhängigkeit.

Wir bringen Wissenschaft und Praxis zusammen und bieten Fachkräften ein Forum zur Fortbildung, zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung. Zudem entwickeln und implementieren wir Präventionskonzepte und stellen Medien und Materialien bereit. Hierfür arbeiten wir auf Bundes- und Landesebene eng mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, Verbänden, Hochschulen und Forschungsinstituten zusammen. Mehr zur Suchtprävention in Bayern

Aktuelles

viele ausgestreckte Hände treffen sich in der Mitte und berühren sich

© iStock.com/mikanaka

Projekt MAPP - Mobile aufsuchende Prävention durch Peers

Wie kann Suchtprävention Jugendliche wirklich erreichen? Das Projekt aus Bamberg geht neue Wege: Statt im Klassenzimmer finden Gespräche auf der Straße, im Park oder bei Events statt – dort, wo Jugendliche sind. Das zugehörige Werkzeug, die MAPP-Fragekarten inklusive methodischer Handreichungen, sind jetzt auch kostenfrei für interessierte Fachkräfte verfügbar. Weiterlesen

Titelseite des Evaluationsberichtes mit den Ergebnissen in Stichpunkten und das Logo von Net-Piloten

Net-Piloten-Evaluation: Faktoren für die erfolgreiche Verstetigung an bayerischen Schulen

Die Evaluation des Projektes „Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick“ durch das Institut für Therapieforschung (IFT) ist abgeschlossen. Ziel war es, insbesondere förderliche und hemmende Faktoren für die Verstetigung an Schulen zu identifizieren und Weiterentwicklungsbedarfe aufzuzeigen. Lesen Sie mehr zu den Kernergebnissen. Weiterlesen

Nahaufnahme eines Mikrofons, stehende Personen und Plenum im Hintergrund

© iStock/brazzo

Jetzt anmelden: Forum Suchtprävention 2025

Das 27. Bayerische Forum Suchtprävention wird dieses Jahr von Mittwoch, den 15.10.2025 bis Donnerstag, den 16.10.2025 im hybriden Format stattfinden. Die Präsenzveranstaltung findet im Haus Sankt Ulrich in Augsburg statt, die Online-Übertragung erfolgt via Webex. Neben spannenden Vorträgen soll in diesem Jahr der Austausch und die Vernetzung der bayerischen Akteure im Bereich Suchtprävention wieder vermehrt in den Fokus gerückt werden. Weiterlesen zur Veranstaltungsübersicht des 27. Suchtforums