Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung

Informieren, fördern, vernetzen: Die Strukturen und die Wirksamkeit von Gesundheitsförderung und Prävention in Bayern zu stärken, ist Ziel des Zentrums im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Wir verbinden Präventionspraxis, Wissenschaft und bürgerschaftliches Engagement, wir entwickeln Medien und Materialien, bilden fort, machen gute Praxis bekannt und geben Anregungen weiter. Gemeinsam für mehr Gesundheit: Willkommen!

Aktuelles

Neue Ausgabe des Newsletters

Was gibt es Neues aus Gesundheitsförderung und Prävention in Bayern? Unser Newsletter informiert Sie in aller Kürze über Veranstaltungen und Aktivitäten im ZPG und in unserem Netzwerk. Lesen Sie hier die März-Ausgabe und abonnieren Sie den Newsletter kostenfrei.

Weiterlesen: Neue Ausgabe des Newsletters

Holzwürfel mit dem Wort "News" auf einer Zeitung

Evaluation der psychosozialen AIDS-Beratung in Bayern

In Bayern gibt es ein Netzwerk von zehn psychosozialen AIDS-Beratungsstellen (PSB), die durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert werden. Die PSB beraten überregional zu HIV/AIDS, unterstützen Betroffene und Angehörige und leisten Präventionsarbeit in der Allgemeinbevölkerung und bei Risikogruppen. Im Auftrag des StMGP wurde eine Evaluationsstudie initiiert.

Weiterlesen: Evaluation der psychosozialen AIDS-Beratung in Bayern

geöffnete Hände, im Kreis angeordnet, halten eine rote AIDS-Schleife

Das Jahr 2022 - unsere Highlights in Zahlen

Unser Jahresrückblick in Kürze: Blicken Sie mit uns auf die laufenden Projekte, durchgeführten Veranstaltungen und fachlichen Themen des Jahres 2022.

Weiterlesen: Das Jahr 2022 - unsere Highlights in Zahlen

Bild von Wegweisern in grüner Berglandschaft

Neu: „Spass ohne Punkt und Koma“ – Ausstellung zur Alkoholprävention

Die Ausstellung richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren und bietet durch Informations- und Mitmach-Elemente einen Baustein zur Alkoholprävention. Interaktive Methoden ermöglichen einen spannenden Ausstellungsbesuch, regen zu Diskussionen rund ums Thema Alkoholkonsum an und tragen zur Stärkung der Ressourcen der Jugendlichen bei.

Weiterlesen: Neu: „Spass ohne Punkt und Koma“ – Ausstellung zur Alkoholprävention

Logo der Ausstellung: Schriftzug "Spass ohne Punkt und Koma" mit den Comic-Figuren Mia und Max