Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung

Informieren, fördern, vernetzen: Die Strukturen und die Wirksamkeit von Gesundheitsförderung und Prävention in Bayern zu stärken, ist Ziel des Zentrums im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Wir verbinden Präventionspraxis, Wissenschaft und bürgerschaftliches Engagement, wir entwickeln Medien und Materialien, bilden fort, machen gute Praxis bekannt und geben Anregungen weiter. Gemeinsam für mehr Gesundheit: Willkommen!

Aktuelles

Neue Ausgabe des Newsletters

Was gibt es Neues aus Gesundheitsförderung und Prävention in Bayern? Unser Newsletter informiert Sie in aller Kürze über Veranstaltungen und Aktivitäten im ZPG und in unserem Netzwerk. Lesen Sie hier die Mai-Ausgabe und abonnieren Sie den Newsletter kostenfrei.

Weiterlesen: Neue Ausgabe des Newsletters

Holzwürfel mit dem Wort "News" auf einer Zeitung

Zertifizierungskurs Prävention und Gesundheitsförderung startet in die dritte Runde

Die Qualität von Angeboten der Gesundheitsförderung und Prävention im öffentlichen Gesund­heitsdienst zu stärken – das ist das Ziel des Kursangebotes des ZPG. Mit dem ersten von drei Modulen ist der dritte Zertifizierungskurs mit 17 Teilnehmenden erfolgreich gestartet.

Weiterlesen: Zertifizierungskurs Prävention und Gesundheitsförderung startet in die dritte Runde

Hand setzt Holzbausteine mit farbigen Sternen zu einer Pyramide auf

Aufwachsen in Krisenzeiten - Termin der Fachtagung steht fest

In Deutschland sind die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen ungleich verteilt. In den letzten Jahren hat sich die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zunehmend verschlechtert. Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern organisiert am Weltkindertag eine Fachtagung zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Merken Sie sich den 20. September 2023 bereits jetzt vor!

Weiterlesen: Aufwachsen in Krisenzeiten - Termin der Fachtagung steht fest

Scherenschnitt einer Familie auf Tisch, geschützt durch zwei Hände

8. IBK-Preis: Vier bayerische Projekte sind unter den Preisträgern!

Am 11. Mai 2023 wurde der 8. IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen eines Fachsymposiums im Festspielhaus Bregenz verliehen. Der Preis wurde in den vier Kategorien „Ehrenamtliches Engagement“, „Kreativität“, „Nachhaltigkeit“ und „Sonderpreis Corona-Pandemie“ vergeben. Vier der Preisträger kommen aus Bayern - herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen: 8. IBK-Preis: Vier bayerische Projekte sind unter den Preisträgern!

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Bühne