Startseite / Aktuelles

Aktuelles

Holzwürfel mit dem Wort "News" auf einer Zeitung

© iStock.com/httpwwwfotogestoeberde

"Be Smart - Don't Start": Bayerische Schule holt Bundeskreativpreis

Gute (Gesundheits-)Nachrichten zum Ende des Schuljahres: Über 1.000 Schulklassen im Freistaat zeigen klare Kante gegen das Rauchen. Der Bundeskreativpreis des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ geht dieses Jahr an eine Klasse der Franz-von-Sales-Schule in Ursberg im Landkreis Günzburg.

Weiterlesen: "Be Smart - Don't Start": Bayerische Schule holt Bundeskreativpreis

Schriftzug 100 Prozent smart mit Untertitel

"Wir schaffen starke Strukturen" - ZPG und LZG Bayern berichten

Gemeinsam die gesundheitliche Chancengleichheit im Bundesland Bayern verbessern und für Prävention und Gesundheitsförderung eintreten: Andrea Wolff, Geschäftsführerin der LZG Bayern e.V., und Martin Heyn, Leitung des ZPG, berichten im BVPG Blog über die Aufgabenbereiche ihrer Organisationen.

Weiterlesen: "Wir schaffen starke Strukturen" - ZPG und LZG Bayern berichten

viele ausgestreckte Hände treffen sich in der Mitte und berühren sich

Forum Suchtprävention 2025 - jetzt anmelden

Das 27. Bayerische Forum Suchtprävention wird dieses Jahr von Mittwoch, den 15.10.2025 bis Donnerstag, den 16.10.2025 im hybriden Format stattfinden. Die Präsenzveranstaltung findet im Haus Sankt Ulrich in Augsburg statt, die Online-Übertragung erfolgt via Webex. Neben spannenden Vorträgen soll in diesem Jahr der Austausch und die Vernetzung der bayerischen Akteure im Bereich Suchtprävention wieder vermehrt in den Fokus gerückt werden.

Weiterlesen: Forum Suchtprävention 2025 - jetzt anmelden

Nahaufnahme eines Mikrofons, stehende Personen und Plenum im Hintergrund

Bericht zur Frauengesundheit erschienen

Über ein Jahr lang hat das Bayerische Gesundheitsministerium einen besonderen Fokus auf die Frauengesundheit gelegt. Zum Ende des Themenschwerpunkts unter dem Motto „Frauen – sichtbar und gesund“ wurde gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ein Frauengesundheitsbericht erstellt. Auf über 200 Seiten beleuchtet er die gesundheitliche Lage der Frauen in Bayern – im Fokus widmet er sich den Themen Mädchengesundheit, Endometriose, Gesundheit rund um die Schwangerschaft, Wechseljahre sowie Krebserkrankungen.

Weiterlesen: Bericht zur Frauengesundheit erschienen

vier lachende Frauen unterschiedlichen Alters und Schriftzug "Frauen - sichtbar & gesund"

Mut in der Krise - Ihre Geschichte zählt

Sie haben eine psychische Krise mit Unterstützung der Krisendienste Bayern bewältigt? Für die Kampagne „Mut in der Krise“ suchen die Krisendienste Bayern zusammen mit den Mutmachleuten e. V. Menschen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen. Damit wollen die Krisendienste Bayern und die Mutmachleute Menschen in Krisen ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, das Unterstützungsangebot bekannter machen und die Akzeptanz für psychische Krisen und Erkrankungen stärken! Sie können sich vorstellen mitzumachen?

Weiterlesen: Mut in der Krise - Ihre Geschichte zählt

sieben Hände halten Sprechblasen unterschiedlicher Form und Farbe hoch

Be Smart - Don´t Start - Preisträger stehen fest

Von den 1037 angemeldeten Klassen haben 804 den Wettbewerb im Schuljahr 24/25 erfolgreich beendet und ihr Versprechen „ein halbes Jahr lang nicht mit dem Rauchen anzufangen“ eingehalten. Mit dieser Erfolgsquote liegt Bayern im bundesweiten Vergleich über dem Durchschnitt. Aus Mitteln des BIÖG wurden Preise unter allen erfolgreichen Klassen verlost. In Bayern überzeugte die Klasse 8b des Simon-Marius-Gymnasiums Gunzenhausen die Jury mit Ihren hervorragend aufbereiteten „SchulNews - Nachrichten die Euch betreffen“ und belegt den ersten Platz des Kreativpreiswettbewerbs.

Weiterlesen: Be Smart - Don´t Start - Preisträger stehen fest

Schriftzug 100 Prozent smart mit Untertitel

Rückschau: Fachtag Gesundheit für ALLE in Erlangen im Mai 2025

Menschen mit Beeinträchtigung treiben im Vergleich zu Menschen ohne Beeinträchtigung seltener Sport. Dabei können Bewegungs- und Sportangebote gerade für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung ein guter Ausgangspunkt zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sein. Gemeinsam mit Partnern hat die KGC im Zeichen der Special Olympics Landesspiele den Fachtag „Gesundheit für ALLE – Zugänge zu Sport und Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigung“ organisiert. Eine Zusammenfassung des Fachtags steht nun bereit.

Weiterlesen: Rückschau: Fachtag Gesundheit für ALLE in Erlangen im Mai 2025

Titelseite Programmflyer

klar bleiben zeigt sich in neuem Gewand

Mit einer inhaltlichen Überarbeitung, neuem Layout und aktualisierten Projektmaterialien richtet sich "klar bleiben" weiterhin an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 und lädt sie zu einem Selbstexperiment im Klassenverband ein. Die Jugendlichen verpflichten sich gemeinsam, über einen Zeitraum von sechs Wochen „klar zu bleiben“ und sich kritisch mit dem Thema Alkoholkonsum auseinanderzusetzen.

Weiterlesen: klar bleiben zeigt sich in neuem Gewand

Start des Zertifizierungskurses 2025

Mit dem Ziel, die Qualität von Angeboten der Gesundheitsförderung und Prävention im Öffentlichen Gesund­heitsdienst (ÖGD) zu stärken, ist die fünfte Auflage des Qualifizierungsangebots "Zertifizierungskurs Prävention und Gesundheitsförderung" im April erfolgreich gestartet.

 

Weiterlesen: Start des Zertifizierungskurses 2025

Hand setzt Holzbausteine mit farbigen Sternen zu einer Pyramide auf

Am 7. April ist Weltgesundheitstag

In diesem Jahr steht der jährliche Weltgesundheitstag unter dem Motto "Healthy beginnings, hopeful futures" und stellt damit die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt. Die Zeit der Schwangerschaft ist eine besondere Phase im Leben einer Frau – voller Vorfreude, Hoffnung und Veränderungen. Sie kann aber auch Herausforderungen, Schwierigkeiten und Sorgen mit sich bringen. Das Faktenblatt "Gesundheit rund um die Schwangerschaft“ im Zuge des diesjährigen Schwerpunktthemas "Frauen - sichtbar & gesund" fasst aktuelle Zahlen und Daten für Bayern zusammen.

Weiterlesen: Am 7. April ist Weltgesundheitstag

Frau mit Baby auf dem Arm und Weltkugel im Hintergrund. Schriftzug: Healthy beginnings, hopeful futures.