Startseite / Sucht­prävention / Cannabis / Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?

Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?

Logo des Programms Cannabis - Quo vadis? mit Schriftzug

© Villa Schöpflin gGmbH - Zentrum für Suchtprävention

Der interaktive Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ der Villa Schöpflin richtet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen acht bis zehn und thematisiert die Substanz Cannabis. Neben der Vermittlung sachlicher Informationen zu Cannabis werden die Teilnehmenden zur Reflexion verschiedener Perspektiven auf den Cannabiskonsum sowie eigener Einstellungs- und Verhaltensmuster angeregt.

In Zusammenarbeit mit dem IFT-Nord und der Villa Schöpflin wurde die von der BZgA geförderte Evaluation des Präventionsworkshops „Cannabis – quo vadis?“ in Bayern ausgebaut. 15 zusätzliche Fachkräfte konnten bis Februar 2022 zur Teilnahme an der Evaluation gewonnen und bereits geschult werden. Nähere Informationen zum Parcours und dessen Inhalten

Mit der Erwartung positiver Evaluationsergebnisse, wird in Bayern eine flächendeckende Ausweitung des Workshop-Angebots angestrebt. Bis Juli 2023 sollen im Rahmen von sieben Schulungen ca. 150 kommunale Fachkräfte zur Durchführung des Präventionsangebots qualifiziert werden.

Um die Umsetzung des Präventionsworkshops an den Schulen zu fördern, besteht die Möglichkeit einer Finanzierung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP).

Moderator*innen-Schulungen zum Präventionsworkshop

Das ZPG bietet in Kooperation mit der Villa Schöpflin Schulungen zum Präventionsworkshop an. Es handelt sich um eine Qualifizierung, um den Cannabispräventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ eigenständig durchführen zu können.

Teilnehmen können bayerische Fachkräfte der Suchtprävention,  Schulsozialarbeitende sowie weitere pädagogische Fachkräfte (ausgenommen Lehrkräfte), welche den Workshop in der Schule durchführen möchten.

Der nächsten Schulungen finden an folgenden Terminen statt:

Weitere Schulungstermine werden erst ab Herbst 2023 bekannt gegeben.