Gesunde Pause

Auszeit für Schulpersonal, Schülerinnen und Schüler

Berufliches Schulzentrum Amberg

Da die psychosomatischen Belastungen unserer Schülerinnen und Schüler immer mehr zu nehmen und die Strategien des Stressabbaus nicht mehr so gut ausgebaut scheinen wurde zur Prävention eine Auszeit für Schülerinnen und Schüler und auch Kollegen eingerichtet.

Ziele

  • Entspannungstechniken kennen lernen
  • Auszeit für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal
  • Anlaufstelle für Gespräche, wenn Schülerinnen und Schüler Berührungsängste haben
  • Raum und Zeit für eine Pause

Umsetzung

Im letzten Schuljahr ab den Weihnachtsferien bis zu den Prüfungen wurde alle zwei Wochen die „gesunde Pause“ angeboten. Dafür gab es einen festen Ort (Schülerbibliothek) und ein festes Zeitfenster (Pause). Die Schülerinnen und Schüler konnten sich im Sitzkreis niederlassen. Es wurde eine Kerze angezündet, jeder wurde einzeln willkommen geheißen und begrüßt. Es erfolgte dann eine gemeinsame Entspannung. Die Entspannungstechnik konnte kennengelernt und evtl. in den eigenen Alltag übernommen werden. Schülerinnen und Schüler aus der Sozialklasse brachten sich aktiv mit ein, um Entspannungstechniken auszuprobieren.

Folgende Techniken wurden durchgeführt:

  • Meditation
  • Yogaübung
  • Phantasiereise
  • Progressive Muskelentspannung nach Jakobson

Ziel war, die Schulberatung bei Schülerinnen und Schülern bekannter zu machen sowie die Möglichkeit zu bieten, Entspannungstechniken zu erlernen und sich eine kurze Auszeit vom Schulalltag zu nehmen.

Projektlaufzeit, Ressourcen und Finanzierung

  • Laufzeit: Januar bis Mai alle 14 Tage für 10 Minuten (Abschlussprüfungszeit)
  • Teilnehmende: zwischen 2 und 20 Personen – Schülerinnen, Schüler und Schulpersonal

Das Angebot war für das ganze schulische Zentrum nutzbar (ca. 1.500 Personen).

Trägerschaft und Projektkoordination

Berufliches Schulzentrum Amberg, Schulpsychologin und Beratungslehrkraft

Qualitätssicherung, Dokumentation und ggf. Evaluation

Keine Angaben.

Kontakt

Berufliches Schulzentrum Amberg
Ansprechperson: Isolde Trepesch, Regina Pongratz
Raigeringer Straße 27, 92224 Amberg
Telefon: 09621 1050-00
E-Mail: Isolde.trepesch@bszam.de
https://www.bszam.de/schulpsychologe.html; https://www.bszam.de/Beratungslehrkraft.html

Stand der Projektinformation: Januar 2024