Aktionstage Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Guggemoos Apotheken OHG unterstützt Betriebe in der Region Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen möchte sich als Gesundheitsregion profilieren. Ziel ist eine Vernetzung aller Gesundheitsanbieter der Region mit Aktionsangeboten, auch auf dem Gebiet der betrieblichen Prävention. Zwischen der örtlichen Barmer GEK und der Guggemoos Apotheken OHG besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Im Jahr 2012 wurde die Apotheke von der Barmer GEK angesprochen, im Rahmen betrieblicher Gesundheitstage die Bestimmung verschiedener körperlicher Messwerte mit anschließender Beratung anzubieten.

Ziele

Erweiterung des Serviceangebotes und der Beratungsleistung der Apotheke um das Thema betriebliche Prävention. Am Arbeitsplatz können Präventionsmaßnahmen einem Personenkreis angeboten werden, der anderweitig nicht oder nur sehr selten Angebote dieser Art wahrnimmt. Erkennung von Risikopatienten, Motivation der Teilnehmer, bei Bedarf weitere Schritte (Arztbesuch, Gewichtsreduktion etc.) einzuleiten. Weitere Ziele sind die Steigung der Bekanntheit der Apotheke und ihrer Kompetenz als Partner im Gesundheitswesen.

Umsetzung

In mehreren Betrieben wurde ein Aktionstag mit dem Angebot der Messung von Gesamtcholesterin, Blutzuckerwert, Blutdruck, Körperfett- und -wasseranteil sowie des BMI durchgeführt, verbunden mit einer persönlichen Beratung zu den ermittelten Messwerten. 2014 wurde das Angebot erweitert: Vorträge und Gesundheits-Checks werden als komplette „Aktionspakete“ und auch in Form eines Baukastensystems angeboten. Bei den bisher durchgeführten Aktions-tagen, unter anderem im Hotel Schloss Elmau und bei Garmisch-Partenkirchen-Tourismus, wurden rund 300 Personen beraten.

  • Schwerpunktthemen der Beratung sind die Prävention von Übergewicht, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zusätzlich wird eine ausführlichere Beratung in der Apotheke angeboten.
  • Beispielhafter Ablauf eines Aktionstages: Beginn mit einem Vortrag über Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes mellitus, anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Messungen durchführen zu lassen und werden zum Ergebnis beraten. Die Aktionstage werden evaluiert (Fragebogen).
  • Zur Unterstützung der Beratung wurden verschiedene Informationsblätter erstellt, z.B. zur Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen, bei Diabetes mellitus oder zur Ernährungs- und Lebensstiltherapie des Bluthochdrucks.

Dokumentation: Projektbericht, Merkblätter und Broschüren, Presseberichte

Ressourcen und Finanzierung

Die Planung und Durchführung der Aktionen in den Betrieben sowie die Erstellung der Infoblätter erfolgt durch den Apotheker. Die anfallenden Kosten tragen die Betriebe.

Kommentar aus dem Projekt

„Wir sehen hier eine hervorragende Möglichkeit, Präventionsangebote völlig unkompliziert und mit niederer Hemmschwelle, während der Arbeitszeit, einem Personenkreis anzubieten, der anderweitig vielleicht nicht oder nur sehr selten Angebote dieser Art wahrnimmt … Die Resonanz auf das Projekt war sehr gut bei allen besuchten Betrieben und bei den Teilnehmern, es erfolgte sowohl eine Weiterempfehlung an andere Betriebe als auch der Wunsch, diese Aktion zu wiederholen.“

Kontakt

Guggemoos Apotheken OHG
Ansprechpartner: Hermann Guggemoos
Alpspitzstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 95420
info@promenade-apotheke.de
www.promenade-apotheke.de

Stand der Projektinformation: Juni 2015