ZPG-Newsletter – April 2018
Liebe Leserin,
lieber Leser,
heute stellen wir Ihnen das Bayerische Präventionsforum 2018 – Sucht und AIDS, eine Regionalkonferenz zur Sucht im Alter und eine Lernwerkstatt Good Practice vor. Darüber hinaus möchten wir Sie auf aktuelle Publikationen, etwa zur Seniorengesundheit und zur Gesundheit der Beschäftigten, aufmerksam machen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr ZPG-Team
Inhalt
- Bayerisches Präventionsforum 2018 – Sucht und AIDS
- Regionalkonferenz: Selbstbestimmt im Alter? – Alkohol und Medikamente im Blick
- Lernwerkstatt Good Practice
- Jugendfilmtage Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier
- Aus dem ersten Bayerischen Seniorengesundheitsbericht
- Die Gesundheit der Beschäftigten – Update 2018
- Impfen rund um die junge Familie – Bayerische Impfwoche 2018
- Info- und Beratungsportal zu „Neuen psychoaktiven Substanzen“
Bayerisches Präventionsforum 2018 – Sucht und AIDS
Neues erfahren, miteinander diskutieren und voneinander lernen: Erstmalig laden wir Sucht- und AIDS-Fachkräfte zu einem gemeinsamen Bayerischen Präventionsforum ein. Vom 23. bis 25. Oktober 2018 in Nürnberg. Programm und Anmeldung ab Juli 2018.
Regionalkonferenz: Selbstbestimmt im Alter? – Alkohol und Medikamente im Blick
Am 17. Juli 2018 kommen Akteure aus Seniorenarbeit, Sucht und Pflege in Bayern in Würzburg zusammen, um Neues über das Thema Sucht im Alter zu erfahren. Neben Fachvorträgen ist Raum für Austausch und Vernetzung.
Lernwerkstatt Good Practice
Der Workshop bietet Praxiseinrichtungen, Fachleuten, Multiplikatoren und allen
Interessierten die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit den Good Practice-Kriterien und zur gemeinsamen praxisnahen Erprobung.
Am 13. Juni 2018 in München.
Jugendfilmtage Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier
Die Jugendfilmtage sind ein motivierender Impuls zur schulischen Suchtprävention. Ab August 2018 können interessierte bayerische Kommunen die Jugendfilmtage eigenständig veranstalten. Zur Vorbereitung sind Fachkräfte der Suchtprävention am 12. Juli 2018 herzlich zu einer Schulung in München eingeladen.
Weiterführender Link
Aus dem ersten Bayerischen Seniorengesundheitsbericht
Kürzlich stellte Gesundheitsministerin Huml den ersten Bayerischen Seniorengesundheitsbericht vor. Ein interessantes Ergebnis: Selbst wenn fünf oder mehr Erkrankungen bestehen, sind mehr als drei Viertel (81,6 %) der Betroffenen mit ihrem Leben „sehr zufrieden“ oder „eher zufrieden“.
Die Gesundheit der Beschäftigten – Update 2018
Der neue Kurzbericht des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zeigt etwa, dass Bayern im Ländervergleich einen unterdurchschnittlichen Krankenstand hat, dass psychische Störungen bei den Krankschreibungen und den Frühberentungen eine große Rolle spielen und dass die Zahl tödlicher Arbeitsunfälle zurückgeht.
Impfen rund um die junge Familie – Bayerische Impfwoche 2018
Im Mittelpunkt der aktuell laufenden Impfwoche steht die sogenannte „Kokonstrategie“: der Schutz des Neugeborenen durch eine geimpfte Umgebung. Die Veranstalter freuen sich über breite Unterstützung durch Alle, denen der Schutz durch Impfung ein Anliegen ist.