Materialien und Infos für die HIV-/STI-Präventionsarbeit
In der deutschsprachigen HIV- und STI-Prävention haben zahlreiche Fachkräfte über viele Jahre hinweg Angebote und Informationen aufbereitet, um Kolleginnen und Kollegen, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten aktuelles Wissen und Untersützungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung dieser Werkzeuge, welche laufend erweitert wird.
Schnelle Hilfe für Ratsuchende bieten die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) telefonisch, per Chat oder E-Mail.
Deutsche AIDS-Hilfe (DAH):
Beratung auch anonym möglich
Tel: 0180 - 33 19411
Internet: www.aidshilfe-beratung.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
Tel: 0221 - 892031
Internet: www.aidsberatung.de
Zielgruppe Allgemeinbevölkerung
Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene
Schulische HIV-/STI-Prävention und Antidiskriminierung