Startseite / Newsletter / ZPG-Newsletter – Januar 2018

ZPG-Newsletter – Januar 2018

Liebe Leserin,
lieber Leser,

hoffentlich sind Sie gesund, zufrieden und voller Tatendrang ins neue Jahr gestartet! Zum Jahresanfang haben wir Neuigkeiten aus Bayern für Sie: Eine neue Informationsseite zur Droge Crystal Meth, eine kürzlich gestartete Alkoholpräventionskampagne in Schulen, aktuelle Daten zu HIV/AIDS und einiges mehr.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr ZPG-Team

Inhalt

Neue Webseite zu Crystal Meth:  „Mein falscher Freund“

Die neue Webseite „Mein falscher Freund“ bietet Informationen zur Droge Crystal Meth, ihrer Wirkung und Risiken sowie zu Beratungsangeboten. Die Seite ist auch in Leichte Sprache und in Gebärdensprache übersetzt – ein Novum!

Weiterführender Link

Alkoholprävention für Schulklassen: „Klar bleiben“ startet in Bayern

Die Kampagne richtet sich speziell an Jugendliche ab der  10. Jahrgangsstufe. Sie soll dazu anregen, den eigenen Alkoholkonsum kritisch zu betrachten und die Einstellung zu Alkohol zu  hinterfragen. Klassen, die neun Wochen lang „klar bleiben“, also keinen Alkoholrausch haben, können 1.000 Euro gewinnen.

Weiterführender Link

Bericht zum 19. Bayerischen Forum Suchtprävention

Das Forum behandelte viele wichtige und aktuelle Themen wie die Entwicklung bei den Neuen Psychoaktiven Stoffen, Suchtprävention bei Migranten und Senioren und Kampagnen wie „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch“ oder „Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick“. Die Vorträge sind auf der ZPG-Webseite zu finden.

Weiterführender Link

Multiplikatoren-Fortbildung „Net-Piloten?“

Die Net-Piloten sind Peers, die Schüler über einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien aufklären sowie Prävention von exzessivem Computerspiel- und Internetgebrauch leisten. Die nächste Multiplikatoren-Fortbildung „Net-Piloten“ findet am 5. und 6. April 2018 von jeweils 9:30 bis 17:00 Uhr in München statt. Eine Anmeldung ist ab Februar auf der ZPG-Homepage möglich.

Weiterführender Link

Aktuelle Daten zu HIV und AIDS in Bayern

Zum Ende des Jahres 2016 waren mehr als 88.400 Menschen in Deutschland HIV-positiv, davon über 12.000 in Bayern. Im Jahr 2016 war die Zahl der Neuinfektionen mit HIV ähnlich hoch wie in den Jahren davor. Die aktuellen Zahlen zu verschiedenen Risikogruppen finden Sie auf der ZPG-Homepage.

Weiterführender Link

Fotowettbewerb: 100 Jahre Freistaat Bayern. Deine Vorbilder!

Energiebündel, junges Gemüse, Philosophin, Lieblingsmensch – die Protagonisten der Kampagne des bayerischen Gesundheitsministeriums zur Seniorengesundheit sind Beispiele für unzählige Menschen in Bayern, die ihren Freiraum ab 65 aktiv nutzen. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Freistaat Bayern“ können Sie Ihr persönliches Vorbild vorstellen, um möglichst viele zu inspirieren! Teilnahmeschluss: 15. April 2018.

Weiterführender Link