Startseite / Newsletter / ZPG-Newsletter – November 2016

ZPG-Newsletter – November 2016

Liebe Leserin,
lieber Leser,

gerade geschieht viel Interessantes in der Prävention und Gesundheitsförderung in Bayern! So können wir Sie heute unter anderem über die Ausschreibung des Bayerischen Präventionspreises informieren und Ihnen Materialien für die lokale Präventionsarbeit vorstellen. In diesem Sinne: viel Erfolg bei all Ihren Bemühungen für mehr Gesundheit in Bayern!

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr ZPG-Team

Inhalt

Ausschreibung: 14. Bayerischer Präventionspreis

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und das Bayerische Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung schreiben aktuell den 14. Bayerischen Präventionspreis aus. Unter dem Motto "Gesundheit stärken, Lebenswelten gestalten" werden seit 2002 beispielhafte Initiativen und herausragende Präventionsprojekte ausgezeichnet. Einsendeschluss ist der 09. Dezember 2016. Wir freuen uns über zahlreiche Einreichungen mit spannenden Projektberichten!

Weiterführender Link

Bayerischer Präventionsplan

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat kürzlich den Bayerischen Präventionsplan veröffentlicht. Sie können ihn nun online abrufen und gedruckte Exemplare bestellen.

Weiterführender Link

 

18. Bayerisches Forum Suchtprävention

Im Rahmen des Forums feiern wir „10 Jahre Klang meines Körpers“ – unsere interaktive Ausstellung zur Prävention von Ess-Störungen. Weitere Schwerpunkte sind Risiken und Potentiale von neuen Medien, Updates zu Suchtstoffen und Qualitätssicherung in der Suchtprävention. Wir laden Fachkräfte aus ganz Bayern ein, am 12. und 13. Dezember 2016 das Netzwerk für Suchtprävention weiter zu stärken!

Weiterführender Link

Alkoholkonsum in Bayern – Update 2016

Wussten Sie, dass Schätzungen zu Folge jeden Tag ca. 30 Menschen in Bayern aufgrund von riskantem Alkoholkonsum oder kombiniertem Konsum von Tabak und Alkohol frühzeitig versterben? Viele solcher Zahlen finden Sie anschaulich aufbereitet im neuen Gesundheitsreport Bayern.

Gesundheitsreport 2/2016 – PDF (396 KB)

20. Be Smart-Wettbewerb

„Be Smart – Don’t Start“, der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, findet schon zum 20. Mal in Deutschland statt! In Bayern startet der Wettbewerb gerade in die 18. Runde. Rund 575.000 bayerische Schülerinnen und Schüler waren bisher dabei. Auch heuer freuen wir uns auf viele engagierte junge Nichtraucherinnen und Nichtraucher!

Weiterführender Link

Give-aways für Ihre Präventionsarbeit

Präventionsbotschaften in Erinnerung halten und weitertragen: Für Veranstaltungen mit präventiver Zielsetzung stellen wir themenbezogene Give-aways verschiedener Kampagnen zur Verfügung. Wir halten etablierte und neue Materialien für Ihre lokalen Aktivitäten bereit – zum Beispiel „Mit Sicherheit besser“ zum Welt-AIDS-Tag am 1.12.!

Weiterführender Link

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Sehr empfehlen können wir Ihnen die Fachtagung „Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung“ am 24.11.2016 des StMAS und StMGP. Bayernweit finden und fanden solche Veranstaltungen zum Jahresschwerpunkt Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen erstaunlich großen Anklang, so auch der Fachtag „Gesunde Kinder aus brüchigen Bindungen“.

Weiterführender Link

Weiterführender Link

Kampagne zum Thema Depression

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml kürzlich zum Start ihrer Kampagne: „Es ist wichtig, psychische Erkrankungen aus der Tabuzone zu holen. Unter dem Titel „Bitte stör mich! – Aktiv gegen Depression“ wird die neue Kampagne deshalb für mehr Aufmerksamkeit werben. Dazu gehören unter anderem Radio-Spots und ein Kurzfilm, der in den sozialen Medien, an bayerischen Bahnhöfen und in Wartezimmern zu sehen ist.“

Weiterführender Link