Praktikum im ZPG
Studierende, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Pflichtpraktikum ableisten möchten, sind im ZPG herzlich willkommen. Das Praktikum muss aufgrund einer schul- oder hochschulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer Berufsakademie vorgeschrieben sein. Freiwillige Praktika sind im ZPG leider nicht möglich.
Inhalte
Die Praktikumsbereiche ergeben sich aus dem Portfolio des ZPG. Hospitieren und Mitarbeit ist in all unseren Fachgebieten bzw. Themenfeldern erwünscht – nach Rücksprache können ggf. Themenschwerpunkte gesetzt werden.
- Mitarbeit bei der Planung und Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Fach- und Fortbildungsveranstaltungen, Arbeits- und Netzwerktreffen zu verschiedenen Themen der Prävention und Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Fachkräfte aus Gesundheits-, Sozialwesen etc. zu verschiedenen Themen wie beispielswiese Ess-Störungen, Mediensuchtprävention etc.
- Unterstützung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Angebote des ZPG richten sich grundsätzlich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, nicht an die End-Zielgruppe der unterschiedlichen Angebote.
Organisatorisches & Bewerbung
Das Pflichtpraktikum im ZPG erfolgt ab einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten und ist an den Standorten München oder Bad Kissingen möglich. Ein Pflichtpraktikum startet jeweils am 01. oder 15. eines Monats. Der Praktikumsplatz wird für das Wintersemester spätestens im Mai vergeben; für das Sommersemester spätestens im Dezember.
Während des Praktikums erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 400 Euro pro Monat. Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden (Gleitzeit), der Urlaubsanspruch beträgt 2,5 Tage/Monat.
Folgende Dokumente benötigen wir von Ihnen:
- Anschreiben mit Lebenslauf, Zeugnisse, Bestätigungen über bereits abgeleistete Praktika
- Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweis über die Praktikumsverpflichtung (Studienordnung o. ä.)
- Nachweis über die Krankenversicherung
Wenn Sie Interesse an unserem Aufgabengebiet haben, ein multiprofessionelles Team kennenlernen möchten und die o. g. Kriterien bei Ihnen erfüllt sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit konkreter Angabe des möglichen Zeitrahmens und den bevorzugten Ort an:
Herrn Martin Heyn, Leitung ZPG
E-Mail: zpg@lgl.bayern.de
Weitere Fragen?
Für organisatorische Fragen steht Ihnen gerne Frau Iris Full (09131 6808-7224) zur Verfügung.
Bei inhaltlich fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Iris Grimm (09131 6808-4506) für den Standort München oder an Frau Sandra Gebhardt (09131 6808-7314) für den Standort Bad Kissingen.
Ihre schriftliche Anfrage senden Sie bitte per E-Mail an zpg@lgl.bayern.de.