Online-Reihe zum Thema Cannabis
Kooperationsveranstaltung der Landeshauptstadt München und des Landkreises München
Liebe Fachkräfte, Lehrkräfte und Kolleg*innen, liebe Eltern,
die Diskussion zur Legalisierung von Cannabis ist mit der neuen Regierung aktueller denn je, mit einher gehen viele Fragen, wie zum Beispiel:
Cannabiskonsum früher und heute – ist das vergleichbar? Welche (neuen) Erziehungsaufgaben erwarten Eltern? Wie erkenne ich kritischen Konsum? Wo beginnt und endet für Lehrkräfte / Fachkräfte die Verantwortung zu handeln? Und sind synthetische Cannabinoide genauso wie natürliches THC?
Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Online-Vorträge (Teilnahme kostenfrei).
Suchtprävention digital: Themenreihe Cannabis
- Online-Vortrag für Eltern: Alltagsdroge Cannabis: Trends, Hintergründe und Prävention
am Donnerstag, den 20. Oktober, 19.00 - 20.00 Uhr
Referent: Christoph Simbeck, Präventionsfachkraft bei neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim
Themen:
Einführung: Stoffkunde (Cannabis früher und heute), Konsumzahlen, Risiken und Nebenwirkungen
Legalisierung und damit einhergehende Erziehungsaufgaben
Entwicklungsaufgaben, Jugendliche und Risikokompetenz
Prävention sowie Hilfs- und Beratungsangebote
Teilnahme: Über Webex - Am Vortragsabend einfach auf diesen Link klicken: https://lhm.webex.com/lhm/onstage/g.php?MTID=e428cb485249943eece510b0d016510e8
Event-Passwort: 2022
Alternativ Einwahl über Event-Kennnummer: 2742 259 3695 - Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte: Aus dem Feld der Praxis: Trends, Risikofaktoren & Kritischer Konsum von Cannabis (Basiswissen)
am Mittwoch, den 26.10.2022, 18.00 - 19.00 Uhr
Referent: Siegfried Gift, Abteilungsleitung für Jugendsucht- und Familienhilfe, Condrobs e.V.
Themen: Cannabis früher und heute - Risikofaktoren - Konsumzahlen - Kritischen Konsum erkennen - Bei Konsum oder Verdacht: Handlungsmöglichkeiten von Fach- und Lehrkräften - Präventionsprojekte
Teilnahme: Über Webex - Am Vortragsabend einfach auf diesen Link klicken:
https://lhm.webex.com/lhm/onstage/g.php?MTID=e780577ab926255ababe142f055eebbeb
Event-Passwort: 2022
Alternativ Einwahl über Event-Kennnummer: 2741 900 8612 - Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte: Synthetische Cannabinoide – Veränderungen auf dem Cannabismarkt
am Mittwoch, den 18.01.2023, 15.00 – 16.00
Referent: Dirk Grimm, Drogennotdienst L43/Prop e.V., Freier Mitarbeiter Basis e.V. (Projekt: Legal-High-Inhaltsstoffe)
Themen: Die lange Geschichte von Cannabis - Das Endo-Cannabinoidsystem und natürliche Cannabinoide - Markt der synthetischen Cannabinoide - Pharmakologie & Toxizität - Verbreitung und Statistik - Rechtliche Lage in Deutschland - Präventionsansätze
Teilnahme: Über Webex - Am Vortragsabend einfach auf diesen Link klicken:
https://lhm.webex.com/lhm/onstage/g.php?MTID=e2585fb94b93c1fcbc14314545cb44108
Event-Passwort: 2023
Alternativ Einwahl über Event-Kennnummer: 2743 768 4946
Münchner Programm zur Suchtprävention der Landeshauptstadt München
Telefon: +49 - 89 - 233-47247
E-Mail: suchtpraevention.gsr@muenchen.de
Suchtpräventionsteam des Landratsamtes München
Telefon: +49 - 89 - 62211442
E-Mail: suchtpraevention@lra-m.bayern.de