Startseite / Termine / Veranstaltung

Fachtag "Gelingende Projektarbeit im interkulturellen Kontext" - Fokus Bewegungsförderung

Veranstaltungsreihe Gesundheitliche Chancengleichheit & Interkulturelle Kompetenz

Am 2. Dezember 2025 findet von 9:00–12:15 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesundheitliche Chancengleichheit & Interkulturelle Kompetenz bereits der vierte digitale Fachtag statt.

In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltung mit dem Titel „Gelingende Projektarbeit im interkulturellen Kontext mit Fokus auf Bewegungsförderung“ einem zentralen Thema der Gesundheitsförderung.

Programm

Zunächst gibt ein Fachvortrag Einblicke in unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen der Projektarbeit im interkulturellen Kontext, hierbei werden insbesondere die Hürden und Gelingensfaktoren beleuchtet.

  • Überwindung von Hürden: Die Gelingensfaktoren für
    erfolgreiche interkulturelle Sport und Bewegungsprojekte
    Sonja Geigenberger, Freiwilligenmanagerin (HKFM)
    Freiwilligenagentur pack ma's Hans Lindner Stiftung)

Im Anschluss daran werden drei gelungene Praxisprojekte zur Bewegungsförderung vorgestellt:

  • Sport verbindet in Pocking!“
  • „Mädchen an den Ball – Teilhabe durch Fußball fördern“
  • „Schwimmen lernen – Leben retten – Integration voranbringen“

Gelingende Projektarbeit im interkulturellen Kontext mit Fokus auf Bewegungsförderung

Programm des 4. Fachtags Gesundheitliche Chancengleichheit & Interkulturelle Kompetenz

Organisation & Anmeldung

Der Fachtag wird digital via Webex durchgeführt und ist eine Kooperation des ZPG, der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern, dem Landratsamt Passau – Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention und der Regierung von Niederbayern.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 21. November 2025 an
unter: Julia.Schwemmhuber@reg nb.bayern.de

Kontakt

Iris Grimm (KGC Bayern)
Telefon: 09131-6808 4506
E-Mail: Iris.Grimm@lgl.bayern.de

Zurück