MOVE - Motivierende Kurzintervention bei Jugendlichen - Nachholtermin
Dreitägiges Fortbildungsangebot für hauptamtliche Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg
Coronabedingt musste die geplante Veranstaltung im Oktober 2020 leider abgesagt werden. Die Fachstelle Suchtprävention des Landratsamtes Miltenberg bietet am 17/18/19 Mai 2021 einen Nachholtermin an. Die dreitägige Fortbildung MOVE, MOtivierende KurzinterVEntion bei Jugendlichen, ist in vielen Situationen einsetzbar und richtet sich an hauptamtlich tätige Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit.
Thema des Seminars ist das Erlernen von Fähigkeiten mittels kurzen Beratungsgesprächen und kurzen Interventionen, sogenannten „Tür- und Angelgesprächen“, Jugendliche zu erreichen und Sucht zu verhindern.
MOVE stellt eine Alternative zur institutionellen Beratung dar und setzt in der Lebenswelt der Jugendlichen an. Anhand konkreter Gesprächssituationen werden Strategien und Interventionen vorgestellt und eingeübt.
Zwei ausgebildete Präventionsfachkräfte und MOVE-Trainer werden das Seminar leiten: Frau Birgit Gardner, Dipl. Sozialpäd. (FH) , Fachstelle für Suchtprävention Landratsamt Miltenberg, und Herr Rainer Müller, Dipl. Sozialpäd. (FH) Landratsamt- Gesundheitsamt Bad Kissingen.
weitere Informationen auf der Webseite der Fachstelle für Suchtprävention
Anmeldung unter:
Fachstelle für Suchtprävention Landratsamt Miltenberg
Tel. 09371 501 112
E-Mail: birgit.gardner@lra-mil.de
Kontakt
Fachstelle für Suchtprävention Landratsamt Miltenberg
Telefon: 09371 501 112
E-Mail: birgit.gardner@lra-mil.de