Startseite / Termine / Veranstaltung

Mit dabei, statt dran vorbei!

Methoden-Workshop zur Ansprache schwer erreichbarer Zielgruppen

Titelseite Veranstaltungsflyer mit Save the Date zum Methoden-Workshop zur Ansprache schwer erreichbarer Zielgruppen am 19.11.25 ab 09.30 Uhr

Nicht jeder Mensch hat die gleichen Chancen auf ein gesundes Leben. Die Gründe dafür sind vielfältig – etwa ein geringes Einkommen, ein niedriger Bildungsstand oder belastende Lebensumstände. Denn Gesundheit wird nicht nur individuell gestaltet, sondern ist stark vom sozialen Umfeld und den Lebensbedingungen geprägt. Viele Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote erreichen nach wie vor hauptsächlich Menschen mit höherem Bildungsniveau und Einkommen. Oft – wenn auch unbewusst – sind diese Angebote in ihrer Struktur, Sprache oder Zugänglichkeit nicht auf die Lebensrealität benachteiligter Menschen zugeschnitten.

Doch wie gelingt Gesundheitsförderung für Menschen, die häufig außen vor bleiben?

Ob z. B. Menschen mit Migrationsgeschichte, in Arbeitslosigkeit oder anderen prekären Lebenslagen – dies sind nur einige Beispiele für Gruppen, die als „schwer erreichbar“ gelten. Sie verdeutlichen, wie unterschiedlich die Lebensrealitäten sein können, in denen klassische Angebote oft nicht greifen. Aber: Es gibt Wege, sie zu erreichen, einzubinden und ihre Teilhabe zu stärken.

Sie möchten wirksame Ansätze der Zielgruppenansprache kennenlernen, inspirierende Praxisprojekte erleben und in zielgruppenspezifischen Workshops Erfahrungen austauschen sowie konkrete Ideen für Ihre eigene Arbeit entwickeln?

Dann freuen wir uns, Sie zur Veranstaltung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern (KGC) „Mit dabei, statt dran vorbei! Methoden-Workshop zur Ansprache schwer erreichbarer Zielgruppen“ zu begrüßen.

Organisation & Programm

  • Datum: Mittwoch, 19.11.2025
  • Uhrzeit: 09:30–15:30 Uhr
  • Ort: Veranstaltungszentrum Evangelischer Handwerker-Verein e. V. (EHV),  Mathildenstraße 4 (Rückgebäude), 80336 München

Das vollständige Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie voraussichtlich Mitte September unter www.lzg-bayern.de. Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor.

Kontakt

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
E-Mail: veranstaltung@lzg.bayern.de

Zurück