Klang meines Körpers - Schulung zur Ausstellung
Eintägige Schulung für die Qualifikation zur Ausleihe und Betreuung der Ausstellung "Klang meines Körpers"
Die interaktive Ausstellung „Klang meines Körpers“ basiert auf einem ganzheitlichen musiktherapeutischen Ansatz und will betroffene Altersgruppen rund um das Thema Ess-Störungen informieren, der Entwicklung von Ess-Störungen vorbeugen und Wege aus der Krankheit zeigen. Die Ausstellung mit ihren Begleitmaterialien gibt Hilfestellung für die Bearbeitung des Themas.
Zielgruppe
Für die Ausleihe und Betreuung der Ausstellung "Klang meines Körpers" ist eigenes Personal erforderlich. In der Schulung zur Ausstellung werden Sie für die Betreuung qualifiziert. Teilnehmen können bayerische Fachkräfte der Suchtprävention, Lehrkräfte, Jugendsozialarbeitende an Schulen, Schulsozialpädagoginnen und -pädagogen oder weitere pädagogische Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten.
Inhalte
Neben Hintergrundinformationen rund um das Thema Ess-Störungen erhalten Sie Einblicke in die Ausstellung. Außerdem werden Einsatz- und Arbeitsmöglichkeiten der Ausstellung aufgezeigt.
Organisatorisches
Veranstaltungsort
Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Pfarrstraße 3
80538 München
An- und Abreise sowie bei Bedarf eine Übernachtungsmöglichkeit müssen von den Teilnehmenden selbst organisiert und die Kosten hierfür selbst getragen werden.
Getränke und Snacks werden während der Schulung zur Verfügung gestellt, ein Mittagessen ist jedoch nicht inkludiert. Ausreichend Möglichkeiten zur Verpflegung in der Mittagspause sind fußläufig erreichbar.
Anmeldung
Die Schulung ist bereits ausgebucht. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Kontakt
Sandra Gebhardt
Telefon: 09131 6808 – 7314
E-Mail: Sandra.Gebhardt@lgl.bayern.de