Good Practice in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung – Qualität gemeinsam gestalten
Online-Seminar zur Vermittlung der Grundlagen der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und der Qualitätskriterien
Wie können Maßnahmen der Gesundheitsförderung gut geplant, erfolgreich umgesetzt und weiterentwickelt werden? Dieses Online Seminar vermittelt die Grundlagen der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und Qualitätskriterien, die bei der (Weiter-)Entwicklung und Reflexion von Angeboten helfen.
Es werden die 12 Good Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit vorgestellt und wie diese in der Praxis genutzt werden können. Zentrale Aspekte sind dabei unter anderem Partizipation, Empowerment, Zielgruppenorientierung und der Setting-Ansatz. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hilfreiche Materialien und Angebote des Kooperationsverbundes und seiner Koordinierungsstellen kennen, die sie in ihrer Arbeit unterstützen.
Referierende: Heide Hüttner und Stefan Bräunling
Teilnahme:
Alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahmegebühr.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an fortbildung@dvsg.org.
Kontakt:
Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Haus der Gesundheitsberufe
Alt-Moabit 91, 10559 Berlin
Tel 030 394064540
www.dvsg.org

