Gemeinsam gesund bleiben! Adipositasprävention in der Kita
Regionalkonferenz für Fachkräfte aus den Bereichen Kindertagesbetreuung, Ernährung und Bewegung
Starkes Übergewicht im Kindesalter ist belastend - für den Körper und für die Seele. Rund 8,3 % der Kinder in Bayern sind zu Schulbeginn übergewichtig oder sogar fettleibig (adipös); etwas weniger als im Bundesdurchschnitt. Wie Kindertagesstätten dazu beitragen können, der Entwicklung von Übergewicht vorzubeugen und betroffenen Kindern zu helfen, war Thema des Projekts „Qualitätsentwicklung am Beispiel der Adipositasprävention in Kitas unter der Nutzung der Kooperationsstruktur des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit“, an dem auch das ZPG mit Förderung der BZgA 2015/16 beteiligt war.
Regionalkonferenz in München
Zur Einführung in das Thema veranstaltete das ZPG am 26. Oktober 2015 in München eine Regionalkonferenz für Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Kindertagesstätten, Ernährung und Bewegung sowie für Fachkräfte, die sich mit Qualität von Gesundheitsförderung und gesundheitlicher Chancengleichheit beschäftigen.
Themen der Tagung waren unter anderem die Entwicklung des Ess- und Bewegungsverhaltens, Qualität in der Adipositasprävention, Möglichkeiten der Gemeinschaftsverpflegung und der Umgang mit übergewichtigen Kindern in der Kita. Ziel war es für die Thematik zu sensibilisieren und Kindertagesstätten praktische Unterstützung zu bieten, um einen gesunden Lebensstil bei Kindern frühzeitig zu fördern.
Wenn Sie Interesse an den Vorträgen der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an uns! Wir empfehlen weiterhin den ‚Leitfaden Qualitätskriterien für Planung, Umsetzung und Bewertung von gesundheitsfördernden Maßnahmen mit dem Fokus auf Bewegung, Ernährung und Umgang mit Stress‘, welchen Sie mit der Artikelnummer 35700600 bei der BZgA bestellen oder herunterladen können.
Kontakt
Bettina Walentzak
Telefon: 09131-6808-4519
E-Mail: bettina.walentzak@lgl.bayern.de