Eltern einbeziehen und stärken – Ganzheitliche Suchtprävention in der Schule
Virtuelles Dialogforum für Fachkräfte der Schulsozialarbeit und Suchtprävention sowie weitere pädagogische Fachkräfte und beauftragte Lehrkräfte in Bayern.
Eltern nehmen in ihrer Rolle als Vorbild und durch ihren Erziehungsstil entscheidend Einfluss auf das Konsumverhalten ihrer Kinder – bewusst oder auch unbewusst. Dabei kann das familiäre Umfeld sowohl als Risiko- als auch als Schutzfaktor hinsichtlich des kindlichen Konsums wirken.
Ganzheitliche Suchtprävention in der Schule denkt Eltern mit. Es geht darum, diese einzubeziehen und im Umgang mit ihren Kindern und deren Konsumverhalten zu stärken.
Diese Veranstaltung soll Hintergrundinformationen und Anregungen für die Praxis hinsichtlich einer gelingenden Elternarbeit im Rahmen schulischer Suchtprävention liefern. Auch der Austausch der Teilnehmenden untereinander steht im Fokus.
Programm
Nähere Informationen zum Programm werden wir Ihnen zeitnah hier zur Verfügung stellen.
Veranstalter
Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Kooperation mit der Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS).
Organisatorisches
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich vorwiegend an Fachkräfte der Schulsozialarbeit und Suchtprävention sowie an weitere pädagogische Fachkräfte und beauftragte Lehrkräfte in Bayern. Weitere interessierte, im Bereich Suchtprävention tätige Personen können jedoch ebenfalls gerne teilnehmen.
Ein reger Austausch sowie die Einbringung der fachlichen und praktischen Expertise im Rahmen der Kleingruppen zum Austausch ist erwünscht.
Die Veranstaltung findet online via Webex statt. Über die technische Umsetzung werden wir Sie zeitnah informieren und Ihnen rechtzeitig nach der Anmeldung alle nötigen Zugänge per E-Mail zukommen lassen.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte bis einschließlich 03. März 2023 über nachstehendes Online- Formular an.
Kontakt
Diana Schröer
Telefon: 09131 6808-4504
E-Mail: Diana.Schroeer@lgl.bayern.de