Cannabis - quo vadis?
Moderator*innen-Schulung zum Präventionsworkshop
Der interaktive Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ der Villa Schöpflin richtet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen acht bis zehn und thematisiert die Substanz Cannabis. Neben der Vermittlung sachlicher Informationen zu Cannabis werden die Teilnehmenden zur Reflexion verschiedener Perspektiven auf den Cannabiskonsum sowie eigener Einstellungs- und Verhaltensmuster angeregt. Das ZPG bietet in Kooperation mit der Villa Schöpflin Schulungen an, um sich für die Durchführung des Workshops zu qualifizieren.
Zielgruppe
Teilnehmen können bayerische Fachkräfte der Suchtprävention, Schulsozialarbeitende sowie weitere pädagogische Fachkräfte (ausgenommen Lehrkräfte). Ziel der Schulung ist es, Sie zu Moderatorinnen und Moderatoren auszubilden, sodass Sie den Cannabispräventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ eigenständig durchführen können.
Organisatorisches & Anmeldung
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 04. Juli 2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jugendkulturtreff IMMER HIN, Dr.-von-Schmitt-Str. 20, 96050 Bamberg
Die Kosten für die Schulung inkl. der "Cannabis – quo vadis?“-Methodenbox werden vom ZPG übernommen. Ihre Reisekosten werden nach dem bayerischen Reisekostengesetz nach Vorlage von Originalunterlagen erstattet. Die Kostenerstattung einer Anreise mit dem PKW ist nur mit triftigen Gründen und nach vorheriger Rücksprache möglich.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt; das Mittagessen ist nicht inkludiert. Ausreichend Möglichkeiten zur Verpflegung in der Mittagspause sind fußläufig zu erreichen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 22.06.2023 über das nachstehende Online-Formular an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kontakt
Sandra Gebhardt
Telefon: 09131 6808-7314
E-Mail: sucht-aids-praevention@lgl.bayern.de