BeStärken+ | Pflege, Lebensqualität und Selbständigkeit im eigenen Zuhause
Train-the-Trainer / Multiplikatoren-Schulung für Fortbildungsanbietende und Träger
Neuer Termin für Fortbildungsanbietende und Träger zur Handreichung der BeStärken+ Fortbildungsinhalte mit dem Ziel, die Fortbildung aus 8 Unterrichtseinheiten eigenständig durchzuführen (als Zusatzfortbildung oder in die Grundschulung nach §45 SGB XI integriert).
Im Rahmen des Projekts BeStärken+ können Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter an einer Zusatzfortbildung (oder alternativ an einer kombinierten Grundschulung nach §45 SGB XI) teilnehmen, bei der sie neben den entsprechenden Inhalten außerdem einen „Koffer“ inkl. Fortbildungsheft zu verschiedenen gesundheitsfördernden Aktivitäten (zu den Themen Bewegung, Wohlbefinden und Ernährung) erhalten. Diese Inhalte sowie der Koffer können anschließend in die Tätigkeiten mit Pflegebedürftigen in deren Zuhause aufgenommen und angewendet werden. Als Teil des Projekts, das das Wohlbefinden sowie die Selbstständigkeit von zuhause lebenden Menschen mit Pflegebedarf fördern und stärken möchte, werden Alltagsbegleitende und nach Möglichkeit auch Pflegebedürftige und Angehörige im Nachgang zur BeStärken+ Fortbildung zu den Kofferinhalten und zur Umsetzung der Inhalte befragt.
Am 28.10.2025 wird erstmals eine Multiplikatoren-Schulung für Fortbildungsanbietende und Träger stattfinden, in welcher die BeStärken+ Inhalte so vermittelt werden, dass die BeStärken+ Fortbildung für Alltagsbegleitende anschließend eigenständig durchgeführt werden kann.
Veranstalter: Institut für Gesundheit und Generationen (IGG) (siehe www.hs-kempten.de/fakultaet-soziales-und-gesundheit/labore/institut-fuer-gesundheit-und-generationen)
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hs-kempten.de/bestaerken
Kontakt
Dr. Monika Pauls, Doris Immerz
Telefon: 0831/2523-9227
E-Mail: bestaerken@hs-kempten.de