Startseite / Termine / Veranstaltung

Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI

Kostenpflichtiger Zertifikatskurs mit sechs Modulen

Ein gesundes Arbeitsumfeld ist das Fundament eines zukunftsfähigen Unternehmens. Der Zertifikatskurs „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“, bestehend aus sechs Modulen, startet am 25. September 2025. Er soll Teilnehmende befähigen, Gesundheit und Zufriedenheit im Unternehmen nachhaltig zu fördern. Der Anspruch der Ganzheitlichkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle: Es geht nicht um einzelne Wohlfühlmaßnahmen wie Obstkörbe und Yoga-Kurse, sondern ein umfassendes Verständnis für körperliche und mentale Gesundheit am modernen Arbeitsplatz.

Der innovative Zertifikatskurs ist in sechs zweitägige Module gegliedert, welche jeweils ein Schwerpunktthema behandeln. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxisnah gestaltet, sodass das Gelernte direkt im eigenen Unternehmen umgesetzt werden kann.

M1 | Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen und BGM-Prozess
25. & 26. September 2025, Universität Bayreuth

M2 | KI – Führung und Transformation
09. & 10. Oktober 2025, online

M3 | GB Psych
13. & 14. November 2025, online

M4 | Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
22. & 23. Januar 2026, Universität Bamberg

M5 | Gesundheitsbewusste Führung in hybriden und virtuellen Räumen
29. & 30. Januar 2026, Universität Bamberg

M6 | Betriebliches Eingliederungsmanagement und Abschluss
26. & 27. Februar 2026, Universität Bayreuth

Zielgruppe: Personen, die sich umfassend zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fortbilden und qualifizieren möchten, z. B. Geschäftsführung, kaufmännische Leitung, Führungskräfte, BGM Verantwortliche, Personalverantwortliche sowie Selbständige

Modulkurs: Die Module des Zertifikatskurses können sowohl zusammen als auch einzeln gebucht werden. Das Teilnahmeentgelt für die Module M1 bis M5 beträgt je 950 €, für das Modul M6 490 €. Ab drei gebuchten Modulen erhalten Sie einen Rabatt von 10 Prozent, bei Buchung aller sechs Module sparen Sie 20 Prozent. Für jedes besuchte Modul erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Nach Abschluss aller sechs Module und Präsentation Ihrer Projektarbeit erhalten Sie das Zertifikat „Ganzheitliches BGM: Von Bewegung bis KI“ der Universität Bayreuth.

Weitere Informationen zu den Modulinhalten und der Anmeldung finden sie unter
www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/zertifikatslehrgaenge/Ganzheitliches-BGM/index.html

Kontakt

Julia Kohler (Campus-Akademie für Weiterbildung)
Telefon: 0921 / 55-7320
E-Mail: julia.kohler@uni-bayreuth.de

Zurück