Cannabis - quo vadis?
Schulung für Moderatorinnen und Moderatoren zum Präventionsworkshop
Die zertifizierte Schulung befähigt Sie, eigenständig als Moderator das Projekt „Cannabis – quo vadis?“ an weiterführenden Schulen ab der 8. Klasse und in Jugendgruppen im entsprechenden Alter durchzuführen.
Als Teil des Netzwerkes von „Cannabis-quo vadis?“ erhalten Moderatoren nach Abschluss ein Zertifikat und den internen Zugang zur Website von Villa Schöpflin gGmbH, auf der die aktuellen Druckmaterialien, zum Download zur Verfügung stehen. Außerdem wird Ihnen ein Methodenkoffer für die Durchführung des Workshops bereitgestellt.
Nach Absprache und mit Abgabe Ihrer Einwilligungserklärung besteht für Sie die Möglichkeit, nach dem Workshop als zertifizierte Moderatorin oder Moderator für „Cannabis - quo vadis?“ beim Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) öffentlich gelistet zu werden, sodass interessierte Schulen Sie direkt kontaktieren können.
Inhalt & Organisatorisches
In der eintägigen Schulung werden Sie zum/zur zertifizierten Cannabis – quo vadis? - Moderator/-in ausgebildet, sodass Sie den interaktiven Workshop eigenständig mit Schulklassen und Jugendgruppen durchführen können. Für die Durchführung des Workshops steht Ihnen eine Methodenbox zur Verfügung.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Hintergrundinformationen und Rahmenbedingungen
- Basisinformationen zum nichtmedizinischen Cannabis
- Durchführung des Workshops „Cannabis – quo vadis?“
An der Moderatorenschulung können Jugend- und Schulsozialarbeiter, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, Fachkräfte der kommunalen Jugendarbeit; Studierende in pädagogischen Studiengängen und Lehrkräfte (ohne Facheinschränkung) teilnehmen. Zur Vorbereitung wird empfohlen, den Online-Kurs des ZPGs „Cannabis und Schule: wissen, verstehen, handeln“ https://lms.bas-muenchen.de/course/view.php?id=93 zu absolvieren.
Veranstaltungsort:
Regierung von Mittelfranken
Marienstr. 21, 90402 Nürnberg
Unterrichtsraum 2
Datum: 30. April 2025
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 15.00 Uhr
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert den Ausbau qualitätsgesicherter Maßnahmen zur Cannabisprävention an Schulen, daher ist die Teilnahme an der Schulung kostenfrei.
Anmeldung
Ihre Anmeldung erfolgt per Email mit Ihren Kontaktdaten, ihrer Berufsbezeichnung und ihrer Institution bei der Servicestelle Suchtprävention der Regierung von Mittelfranken Andrea.Diesner@reg-mfr.bayern.de. Ebenfalls stehe ich bei Fragen zur Schulung zur Verfügung.
Anmeldefrist: 16.04.2025
Kontakt
Andrea Diesner (Servicestelle Suchtprävention der Regierung von Mittelfranken)
E-Mail: Andrea.Diesner@reg-mfr.bayern.de