smart kiddies – Prävention von exzessivem Medienkonsum in der Grundschule
Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
smart kiddies ist ein Projekt zur Prävention von exzessivem Medienkonsum für die Grundschule. In der Jahrgangsstufe 4 besitzt bereits die Hälfte der Kinder ein eigenes Smartphone. Die aktuelle Bitkom-Studie 2024 belegt, dass fast alle Kinder im Grundschulalter mehrmals pro Woche im Internet sind (durchschnittlich 37 Minuten bei den 6- bis 7-Jährigen).
Es ist deshalb wichtig, Kinder frühzeitig zu erreichen, für einen verantwortungsvollen Medienumgang zu sensibilisieren und damit einem problematischen Umgang vorzubeugen. Anregungen zur Eigenreflexion, Emotionen bei der Mediennutzung von Kindern und Förderung alternativen Freizeitverhaltens werden beim Seminar beleuchtet. Es geht in dieser Qualifizierung darum, Sie als Multiplikator bzw. Multiplikatorin zu befähigen, ein medienkompetentes Miteinander in Ihrer Schule zu fördern und das Projekt smart kiddies nachhaltig in das Medienkonzept der Schule zu integrieren.
Inhalte der Veranstaltung
- Hintergrundwissen zur Faszination der digitalen Medien bzw. Jugendmedienkultur und zur Prävention internetbezogener Störung
- Vorstellung der Inhalte und des Konzepts zum Projekt „smart kiddies“
- Schulung zur Multiplikatorin bzw. zum Multiplikator des Projekts smart kiddies in der Grundschule
Zielgruppe
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und -arbeiterinnen in Grundschulen, Multiplikatoren und Multiplikatorinnen
Datum
Donnerstag, der 27.03.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Condrobs e. V. Inside
Schwanthalerstraße 73
80336 München
Anmeldung
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 19.03.2025 verbindlich mit Namen, Einrichtung und E-Mail-Adresse an.
Teilnahmebetrag
Die Veranstaltung kostet 150 € (für Mitglieder des Mediensuchtprävention NRW e. V. 125 €). Es beinhaltet eine Verpflegung, die Teilnahmebescheinigung und den Methodenreader.
Informationen
Mediensuchtprävention NRW e. V., Geschäftsstelle Köln
mediensuchtpraevention@msp-nrw.de
Mit freundlicher Unterstützung durch
update – Fachstelle für Suchtprävention
Kinder-, Jugend-, Elternberatung
Uhlgasse 8
53127 Bonn
Kontakt
Mediensuchtprävention NRW e. V., Geschäftsstelle Köln
E-Mail: mediensuchtpraevention@msp-nrw.de