Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Entwicklung und Sicherung von Qualität: Jedes Kind ist wichtig!
14. Januar 2015
Regionalkonferenz im Rahmen des von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geförderten Projektes „Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Entwicklung und Sicherung von Qualität“, das Fachkräfte beim Aufbau von Kompetenznetzwerken auf Landesebene unterstützt.
Regionalkonferenz für Bayern
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Pfarrstraße 3, 80538 München
9:30 Uhr – 16:15 Uhr im Großen Hörsaal
Die Schwerpunkte der Regionalkonferenz Bayern liegen auf der Qualitätsentwicklung und -sicherung von Gesundheitsförderung in den Settings Frühe Hilfen/Koordinierende Kinderschutzstellen und Kindertagesstätten. Besonderes Augenmerk wird auf Bedürfnisse in der frühen Kindheit und gesundheitliche Chancengleichheit gelegt. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam den qualitätsgeleiteten Aufbau von Präventionsketten und Netzwerken initiieren und eine praxisnahe Umsetzung in Vorträgen und Workshops diskutieren.
Aus dem Programm:
- Kleine Kinder – großer Anspruch! Gesundheitliche Chancengleichheit in der Kinderkrippe (Dr. Monika Wertfein, Staatsinstitut für Frühpädagogik, München)
- Ansätze zur Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen (Monika Bradna, Deutsches Jugendinstitut, München)
- Qualitätsentwicklung für Kitas und ihre Gesundheitsförderung – Stand, Verfahren, Stolperfallen, Erfolgsfaktoren (Prof. Dr. Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg-Stendal)
Workshops:
- Kinder stärken durch Inklusion und Partizipation! (Dr. Monika Wertfeinn)
- (K)ein Kinderspiel. Chancen und Hürden der Kooperation im Netzwerk Frühe Hilfen (Monika Bradna)
- Kollegialberatung, ein Standbein der Qualitätsentwicklung in Kitas: Methodik, Einsatzfelder, Praxis (Prof. Dr. Thomas Kliche)
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus den Settings Frühe Hilfen/Koordinierende Kinderschutzstellen und Kindertagesstätten in Bayern sowie alle am Thema Interessierten. Wir laden herzlich dazu ein!
Weitere Informationen
Veranstaltungen
- 11. Februar 2020 Klang meines Körpers: Kreative Wege aus der Ess-Störung
- 22. Juni 2020 Klang meines Körpers: Kreative Wege aus der Ess-Störung