Arbeiten mit "Starker Wille statt Promille"
13. Juni 2013
Einführung in das multimediale Präventionsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene
Nürnberg
Starker Wille statt Promille
Wie kann es gelingen, Jugendliche und junge Erwachsene zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu motivieren? Starker Wille statt Promille, kurz "SWSP", geht in mehrfacher Hinsicht neue Wege. Interaktive Videoclips von, für und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen machen Alkohol zum Thema: authentisch, lebensweltnah und partizipativ, entweder in vorbereiteten Clips zum Anschauen und Weiterdiskutieren oder über die Produktion eigener Geschichten, die im „SWSP-Kanal“ auf der Internetplattform YouTube mit anderen im Projekt geteilt werden.
Das Seminar
Das eintägige Seminar führt ein in das Arbeiten mit SWSP, zeigt die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten auf und erläutert, wie Pädagogen die Jugendlichen im Projekt begleiten. Eingeladen sind Suchtpräventionsfachkräfte, Lehrerinnen und Lehrer und andere, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.
Die Teilnahme am Seminar ist gebührenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt und Anmeldung
Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Elke Hoffmann
Tel. 09131-680845-09
elke.hoffmann@lgl.bayern.de
mehr über "Starker Wille statt Promille"
Weitere Informationen
Veranstaltungen
- 19.02.2019, 9:30 - 16:30 Uhr Klang meines Körpers: Kreative Wege aus der Ess-Störung
- 21. - 22. März 2019 Projekt Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick (2019)
- 11. April 2019 Verleihung des 7. IBK-Preises 2019