Startseite / Termine / Veranstaltung

Jugendtagung 2025 - Konsum, Klicks und Krisen

Online-Veranstaltung des Instituts Suchtprävention
von pro mente Oberösterreich und des Vereins I.S.I. – Initiativen für soziale Integration

Aktuelle Trends und Herausforderungen im Jugendalter

Der Übergang vom Kindes- ins Erwachsenenalter ist von körperlichen, psychischen und neurologischen Veränderungen und Entwicklungsschritten geprägt. In dieser Phase der Persönlichkeits- und Identitätsbildung haben Jugendliche eine Vielzahl von Entwicklungsaufgaben zu bewältigen, die große Herausforderungen bedeuten und nicht selten zu Stress und psychischen Belastungen führen.

Das Erlernen eines risikobewussten Konsums von psychoaktiven Substanzen und eine kompetente Nutzung von digitalen Medien gehören unter anderem zu diesen Entwicklungsaufgaben. Nicht selten werden diese aber auch als Bewältigungsstrategie bei Belastungs- und Überforderungsgefühlen eingesetzt. Oftmals angetrieben von einem gesellschaftlichen Umfeld das als multipel krisenhaft erlebt wird und einer dynamischen Industrie, die mit ständig neuen (medialen) Angeboten und Substanzen schnelle Ablenkung verspricht.

Die diesjährige Jugendtagung widmet sich diesen aktuellen Trends und Herausforderungen, um Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer alltäglichen Begleitung von Jugendlichen zu unterstützen.

Organisation und Anmeldung

Die Jugendtagung 2025 ist eine Veranstaltung des Instituts Suchtprävention von pro mente OÖ und des Vereins I.S.I. – Initiativen für soziale Integration.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite. Eine Anmeldung ist bis zum 20. März 2025 möglich.

Zurück