Startseite / Termine / Veranstaltung

BayTHN – Take-Home-Naloxon in Bayern

Train-the-Trainer-Schulung für Fachkräfte aus bayerischen Beratungsstellen der Suchthilfe

Das erfolgreiche bayerische Modellprojekt „Take-Home Naloxon“ (THN) ist beendet (2018-2021). Die im Modellprojekt erarbeitete evaluierte Schulung und das Konzept, in das die Schulung eingebettet ist, sind äußerst effektiv.

In diesem Workshop werden die Inhalte der manualisierten, evidenzbasierten Schulung vermittelt und eingeübt. Daneben werden effiziente Rahmenbedingungen und hilfreiche Praxistipps weitergebeben. Ziel ist es, teilnehmende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Drogenhilfeeinrichtungen zu befähigen, in ihren Einrichtungen eigene THN-Schulungen mit opioid-abhängigen Menschen und deren Angehörigen durchzuführen.

Programm - BayTHN Train-the-Trainer-Schulung – 3. März online & 7./8. März in Präsenz

Zielgruppe

Fachkräfte aus bayerischen Beratungsstellen der Suchthilfe

Inhalt der Schulung (Theorie und Praxis)

  • Relevante Ergebnisse aus dem Modellprojekt
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Erkennen einer Opioidüberdosierung
  • Notruf absetzen
  • Kennen und Umsetzen geeigneter Erste-Hilfe Maßnahmen
  • Naloxon (Richtiger Einsatz, Wirkweise und Wirkdauer, Risiken kennen, Verhalten nach Anwendung)
  • Zielgruppenspezifische Didaktik
  • Umgang mit typischen Schwierigkeiten („best-practice Modelle“)

Ablauf

Online – Teil 1:
Vermittlung der relevanten Grundlagen zu den
Schulungsinhalten und zielgruppenspezifischer Didaktik

Präsenz – Teil 2:

  • Praktische Umsetzung der Schulungsinhalte inkl. zielgruppenspezifischer Didaktik
  • Ablauf „ideale Schulung“
  • Good-practice-Bericht

Referierende

Norbert Wodarz
Projektleitung BayTHN-Modellprojekt │medbo -
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz – KU
(Anstalt des Öffentlichen Rechts)

Franziska Lechner/Maria Heilmeier
Expertinnen aus der Praxis │Drugstop Drogenhilfe
Regensburg e.V.

Schulungstermine

  • Freitag, den 03.03.2023 09:00 – 12:00 Uhr
    (Alle)
    Online über Cisco Webex
  • Dienstag, den 07.03.2023 12:00 – 17:30 Uhr
    (Gruppe A)
    Präsenz: medbo Bezirksklinikum Regensburg
    Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg

    oder

    Mittwoch, den 08.03.2023 12:00 – 17:30 Uhr
    (Gruppe B)
    Präsenz: medbo Bezirksklinikum Regensburg
    Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg

Teilnahmegebühr und Anreisekosten

Tagungsgebühr, Kosten für Verpflegung und Anreise werden vom ZPG übernommen. Bitte beachten Sie, dass nur Bahntickets der 2. Klasse erstattet werden, in begründeten Ausnahmefällen auch eine Anfahrt mit dem Pkw.

Veranstalter

Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im LGL
Pfarrstraße 3, 80538 München
Telefon: 09131 6808-4519
E-Mail: zpg@lgl.bayern.de

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum ist abgelaufen. Anmeldungen sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Zurück