Schulische HIV-/STI-Prävention und Antidiskriminierung
- Angebote zur Sexualerziehung in der Schule der BZgA
schule.loveline.de/index.php?id=2&no_cache=1 - „LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt“, ein Parcours aus sechs Themenstationen für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 18 Jahren
www.liebesleben.de/fachkraefte/sexualaufklaerung-und-praeventionsarbeit/das-liebesleben-mitmach-projekt/
- Broschüre „LIEBEr MIT“ Hrsg. Deutsche STI-Gesellschaft
www.dstig.de/sexuelle-gesundheit/jugend-sexualitaet.html
- Manual „LIZA, Liebe in Zeiten von Aids“ mit Inhalten und Methoden zur Sexualerziehung aus dem Jahr 2003 (mit Kapiteln zur HIV-/STI-Prävention, die, aktualisiert, genutzt werden können) vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
www.km.bayern.de/download/1938_liza.pdf
- LesBiSchwules und Trans* Jugendzentrum München - diversity München
diversity-muenchen.de
- Film, Zusammenstellung an Materialien rund um die Dokumentation "Niemand darf es wissen" (Geschichte der HIV-infizierten Schülerin Corinne)
www.zdf.de/37-grad/niemand-darf-es-wissen-corinne-und-ihr-geheimnis-hiv-aids-40536496.html
www.tivi.de/fernsehen/stark/index/45117/index.html
www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/509418#/beitrag/video/2612250/"Markus-Lanz"-vom-1-Dezember-2015
www.aidsberatung-diakonie-bayern.de/unterrichtsmaterialien/empfehlenswerte-medien/filme
- Ausstellung „Mein Leben!“ von der Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas München
Biographien des Lebens mit HIV und AIDS. Unterschiedlichste Menschen gewähren Einblicke in ihr Leben mit dem Virus. Ein Aufruf gegen Diskriminierung und Stigmatisierung - und zur Solidarität
www.caritas-nah-am-naechsten.de/psychosoziale-aids-beratungsstelle/cont/36371